, Keiser Pascal

Herren M4: SG Sarnen/Stans - SG HV Olten 3 29:26 (14:10)

Heimsieg trotz unkonzentrierten Schlussminuten

Das Spiel am Samstagnachmittag, den 21.09.2024, zwischen der SG Sarnen/Stans und der SG HV Olten 3 war das dritte Saisonspiel der 4. Liga Mannschaft und das zweite Heimspiel der Saison, welches erstmals in Sarnen stattfand. Vor dem Spiel wurde der Fokus in der Matchvorbesprechung auf die Minimierung technischer Fehler und eine Verbesserung der Torschussquote gelegt.

Das Spiel startete ausgeglichen, und nach etwa fünf Minuten stand es 2:2. Die SG Sarnen/Stans konnte sich danach leicht absetzen, da die Abwehr der Gäste besonders mit den Abschlüssen des Heimteams aus der zweiten Reihe Schwierigkeiten hatte. Doch durch eine Defensivumstellung der Gäste und ungenaue Abschlüsse gelang es dem Heimteam nicht, sich deutlich abzusetzen. Dank einer geordneten Defensive und einer starken Leistung des Torwarts ging die SG Sarnen/Stans mit einer Vier-Tore-Führung in die Halbzeitpause.

In der Pause wurden die ungenauen Abschlüsse und die mangelnde Abprallerarbeit der Verteidigung thematisiert, die zu unnötigen Gegentoren führten.

Die zweite Halbzeit startete erfolgreich für das Heimteam, das sich bis zur 40. Minute einen Vorsprung von acht Toren erspielte. Die Defensive war stabil, und die Offensive nutzte die Torchancen konsequent. Dieser Vorsprung konnte bis zur 50. Minute gehalten werden.
In den letzten zehn Minuten schlichen sich jedoch Fehler in der Offensive ein, und auch die Defensive zeigte Konzentrationsschwächen, wodurch das Team aus Olten bis auf drei Tore herankam. Die weiterhin starken Torhüterleistungen verhinderten jedoch, dass der Gast das Spiel ausgleichen konnte, und die SG Sarnen/Stans feierte am Ende einen 29:26 Heimsieg.

Insgesamt zeigte die Mannschaft etwa 50 Minuten lang eine gute Leistung. Allerdings muss die Konzentration auch in den letzten zehn Minuten hochgehalten werden, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive, um Topchancen besser zu verwerten und einfache Gegentore zu verhindern. Die kommenden Trainingswochen bieten nun die Möglichkeit, besonders an der Chancenauswertung und dem Abfangen von Abprallern zu arbeiten, bevor das nächste Meisterschaftsspiel ansteht.

Hopp Sarnä/Stans!

Für die SG Sarnen/Stans spielten:
Wicki und Casanova im Tor; Kobas, Stiz (10), Marques Pinho (1), Wallimann (7), Keiser, Dätwyler, Barmettler (2), Fallegger (1), Bircher (2), Gasser S., Gasser N. (2), Mathis (4); Coach: Dossenbach, Imfeld

Liveticker