, Sandro Ettlin

Herren M3: SG Ruswil Wolhusen - TV Sarnen 24:29 (11:14)

Trotz Sieg die Chance auf die Aufstiegsplätze verpasst!

Im zweitletzten Spiel der Saison traf der TV Sarnen auswärts auf das Tabellenschlusslicht SG Ruswil Wolhusen. Sowohl für die Sarner, als auch für die SG, ging es noch um viel. Unser Anspruch war es, mit einer hohen Differenz den Match zu gewinnen. So können wir, unabhängig vom Ausgang des Spitzenspiels zwischen dem HC KTV Altdorf und der HSG Mythen-Shooters, uns auf den zweiten Platz vorschieben. Das Heimteam ihrerseits kann mit einem Sieg den direkten Abstieg noch verhindern.

Der Start gelang uns nur mässig. Wir konnten uns einen knappen Vorsprung erarbeiten, jedoch liessen uns die jungen Hausherren teilweisse ähnlich alt aussehen, wie die alte MZH in Ruswil. So glichen diese nach 15 Minuten die Partie zum 5:5 aus und blieben weiter hartnäckig dran. In der 28. Spielminute gab es leider eine unschöne Szene. Ein Spieler von uns krachte mit dem Torwart der Gäste zusammen, sodass dieser nicht weiterspielen konnte. Die SG Ruswil Wolhusen hatten auch keinen zweiten Torwart zur Verfügung, wodurch ein Feldspieler ins Tor musste. Schlussendlich ging die Partie mit 11:13 in die Pause.

Nüchtern betrachtet war dies eine der schlechtesten Halbzeiten von uns und eine Steigerung zur zweiten Halbzeit Pflicht. Doch eine deutliche Verbesserung war nicht wirklich zu erkennen. Wir konnten uns zwar schnell mit 5 Toren absetzen, dabei blieb es aber auch. Das Spiel endete so ohne grössere Aufreger mit 24:29. Hervorzuheben ist dabei die Leistung des Gastgebers, die sich ihre Haut teuer verkauft haben. Was aus Sarner Sicht erwähnt werden dürfte, ist die starke Leistung von Tomislav Kobas, welcher mit sechs Toren sein stärkstes Spiel der Saison spielte.

Der Sieg nützt am Ende der Woche beiden Teams wenig. Für die SG ist der Abstieg in die 4. Liga nun definitiv. Das gleiche gilt für uns für einen Platz in den Aufstiegsplätzen für die 2. Liga, da die Altdorfer das Spiel vom Sonntagmittag gewannen und somit vor unserem letzten Spiel der Saison mit einem deutlich besseren Torverhältnis nicht mehr einholbar sind. So bleibt uns zum Saisonabschluss gegen den HC Kriens noch den über die Saison gesehen verdienten dritten Platz festzunageln!

Hopp Sarnä!

Für den TV Sarnen spielten:
Fahrni (5 Paraden), Gugerli (8 Paraden); Wallimann (4), Ludwig, Kobas (6), Imfeld (5), Marques Pinho (1), Marjanovic (3), Kafader (2), Dätwyler, Ettlin (5), Sciascera (2), Barmettler (1); Coach: Amato

Liveticker