, Keiser Jan

Herren M4: SG Sarnen/Stans - Gränichen STV 28:25 (15:12)

Wichtiger Sieg im Kampf um den zweiten Tabellenplatz

Nach dem letzten klaren Heimsieg vor rund zwei Wochen stand an diesem Wochenende das nächste wichtige Heimspiel auf dem Programm. Diesmal kam der Gegner aus dem aargauischen Gränichen. Die Gäste, letzte Saison noch Drittligist, konnten ihr Heimspiel in der Vorrunde für sich entscheiden. Aktuell liegt der Gränichen STV direkt hinter der SG Sarnen/Stans, ein wichtiges Spiel also für beide Protagonisten in der Sarner Kanti Halle.

Der Start ins Spiel verlief zunächst verhalten. Die Abwehr brauchte einige Minuten, um auf Betriebstemperatur zu kommen und auch die Chancenauswertung liess in der ersten Spielphase zu wünschen übrig. Die routinierten Gränicher spielten ihre Angriffe gekonnt und ohne Hektik aus. Die SG drückte instinktiv mehr aufs Tempo, was aber nur bedingt Früchte trug, da die vergebenen Chancen den Spielverlauf weiterhin ausgeglichen gestalteten. Gegen Ende der ersten Halbzeit steigerten sich die Innerschweizer in der Verwertung ihrer Angriffe, was ihnen eine Pausenführung von 15:12 einbrachte.

Nach dem Seitenwechsel konnte das in der Kabine Besprochene zunächst nicht auf die Platte gebracht werden. Anstatt die Angriffe sauber und nicht überhastet abzuschliessen, zeigten die Hausherren Unkonzentriertheiten in der Passgenauigkeit und im Abschluss. So kamen die Aargauer immer wieder ins Spiel zurück. In der 40. Minute war die Partie auf der Anzeigetafel auch numerisch wieder ausgeglichen. Nicht nur das, die SG Sarnen/Stans sah sich nun sogar im Rückstand. Zeit für ein Timeout und eine kurze Verschnaufpause, die dann auch Wirkung zeigte. Zusammen mit einer starken Leistung der U19-Junioren konnte der Weg zum Sieg doch noch geebnet werden. Mit mehreren schnell herausgespielten Toren wurde der Drei-Tore-Vorsprung innerhalb kürzester Zeit wieder hergestellt. Dank der Leistungssteigerung feierte die 4. Liga-Equipe einen wichtigen Sieg mit Blick auf die Tabelle.

Die SG Sarnen/Stans liegt nun drei Punkte vor dem drittplatzierten Muri und hat den Aufstieg weiterhin selbst in der Hand. Im nächsten Spiel gegen die Mythen-Shooters kann bereits eine Vorentscheidung fallen. Mit einem Sieg in diesem Spiel ist der zweite Platz definitiv gesichert. 

Hopp Sarnä/Stans!

Für die SG Sarnen/Stans spielten:
Casanova und Dätwyler im Tor; Bircher (2), Bühlmann, Dossenbach (3), Fallegger (1), Ferwerda (2), Gielchen (3), Kafader, Keiser J., Keiser P., Käslin (7), Michel (10); Spielertrainer: Dossenbach

Statistik