Herren M2: HSG Lenzburg 1 - SG Sarnen/Stans 29:25 (17:11)
Nach dem Auftaktspiel letzte Woche zu Hause gegen den HC Hopfenperle bestritt die SG Sarnen/Stans am Donnerstagabend, 5. September 2024, ihr zweites Saisonspiel auswärts gegen die HSG Lenzburg. Der Anpfiff zu dieser unter der Woche angesetzten Partie war auf 20:30 Uhr terminiert, doch die Anreise gestaltete sich aufgrund massiver Verkehrsprobleme äusserst schwierig. Die SG Sarnen/Stans war rund zweieinhalb Stunden unterwegs, was dazu führte, dass ein Drittel der Mannschaft erst im Verlauf der ersten Halbzeit in der Halle eintraf. Dieser verspätete Kaltstart hinterliess seine Spuren auch auf der Anzeigetafel.
Die Gastgeber aus Lenzburg starteten von Beginn an hochkonzentriert und setzten die SG Sarnen/Stans sofort unter Druck. Schon nach wenigen Minuten stand es 4:1 für die Lenzburger, während die Innerschweizer mental noch nicht richtig angekommen schienen. Im Angriff agierte die SG zu überhastet, während in der Abwehr die notwendige Stabilität und Kompaktheit fehlte. Ein frühes Timeout sollte die SG wachrütteln, doch die Wirkung blieb vorerst aus. Die Lenzburger bauten ihre Führung kontinuierlich aus und lagen zwischenzeitlich mit neun Toren in Front. Erst kurz vor der Halbzeitpause fand die SG Sarnen/Stans langsam ins Spiel und konnte den Rückstand auf sechs Tore reduzieren, sodass es mit einem 17:11 für die HSG Lenzburg in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel schien die SG Sarnen/Stans entschlossener, doch erneut gehörten die ersten Minuten den Aargauern, die ihren Vorsprung auf acht Tore ausbauten. Die SG kämpfte sich jedoch zurück und pendelte die Differenz bei etwa sechs Toren ein. Doch wie schon im ersten Saisonspiel liess die Effizienz im Angriff zu wünschen übrig. Zu viele Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten eine ernsthafte Aufholjagd. Besonders stark präsentierte sich auch der Torhüter von Lenzburg, der rund 44% der Bälle abwehrte.
Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte rannte die SG Sarnen/Stans stets einem Rückstand hinterher. In der 50. Spielminute verkürzte sie den Abstand noch einmal auf vier Tore, doch ein letztes Timeout mit taktischen Anpassungen konnte nicht die gewünschte Wende bringen. Die HSG Lenzburg blieb souverän und liess sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende musste sich die SG Sarnen/Stans mit 25:29 geschlagen geben und ging auch im zweiten Saisonspiel als Verlierer vom Platz.
Auch dieses Spiel ging mit vier Toren Rückstand verloren. Doch das Gefühl danach war ein anderes. Über die gesamten 60 Minuten lief die Mannschaft einem Rückstand hinterher, was sich auf die Einstellung auf dem Spielfeld auswirkte. Der verschlafene Start mit zu hoher Anfangshypothek und die immer noch zu hohe Fehlerquote erwiesen sich als spielentscheidend.
Jetzt heisst es, dieses Spiel abzuhaken und nach vorne zu schauen. Die Mannschaft hat nun mehr als zwei Wochen Zeit, um die Erkenntnisse aus den ersten beiden Spielen zu verarbeiten und sich gezielt auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Am Samstag, dem 21. September 2024, trifft die SG Sarnen/Stans um 18:00 Uhr in der heimischen Dorfhalle auf den KTV Muotathal.
Hopp Sarnä/Stans!
Für die SG Sarnen/Stans spielten:
Fahrni (6/15) und Wicki (6/26) im Tor; Barmettler, Christen (1), Ettlin (4), Gander (1), Heinzer (2), Imfeld (9), Käslin, Kobas (1), Marjanovic (2), Spindler (3), Stiz, Wolf (2); Coach: Keiser, Henrich