Herren M4: SG Sarnen/Stans – SG Seen Tigers / Athletic 57 35:25 (18:11)
Nach zwei Wochen Pause und dem Hinspiel in Winterthur stand nun das Rückspiel an – der finale Höhepunkt der Aufstiegsbarrage. Dank eines beachtlichen Siebzehn-Tore-Vorsprungs gingen die Innerschweizer als klare Favoriten ins Duell.
Die Dorfhalle in Sarnen war an diesem schönen Frühlingsabend gut gefüllt, und die SG durfte sich über lautstarke Unterstützung freuen. Zu Beginn erzielten die Gäste per souveränem Konter den ersten Treffer, doch die SG Sarnen/Stans glich umgehend aus und übernahm fortan das Tempo. Die Zürcher hielten zwar wacker dagegen, konnten den schnellen Zwei-Tore-Rückstand jedoch nicht verhindern. In der zwölften Minute gelang den Tigers zwar erneut der Ausgleich, doch ein Team-Timeout von Coach Imfeld leitete die erneute Führung ein. Bis zur Halbzeit baute die SG ihren Vorsprung kontinuierlich aus und ging mit 18:11 in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel standen die Zeichen definitiv auf Aufstieg und die Ob- und Nidwaldner kamen langsam aber sicher in Feierlaune. Bis zur 45. Minute hielt der Sechs-Tore-Vorsprung, dann liess die Gegenwehr der Tigers merklich nach. In den Schlussminuten besiegelte Ian Kafader mit dem letzten Tor der Saison den 35:25-Endstand und mit einem weiteren klaren Sieg den Aufstieg in die 3. Liga!
Mit dem zweiten Platz in der Gruppenphase krönte die SG Sarnen/Stans ihre Premierensaison in der 4. Liga auf überzeugende Art und Weise und sicherte sich in der Aufstiegsbarrage klar und diskussionslos den Aufstieg in die 3. Liga!
Die Handballriege TV Sarnen und der BSV Stans danken allen Zuschauerinnen und Zuschauern herzlich für die Unterstützung und freuen sich auf die kommende Saison – jetzt in der dritten und zweiten Liga. Ein besonderer Dank gilt Christian Imfeld und Tobias Scheuteri für die grosse geleistete Arbeit während der Saison, sowie Marco Dossenbach für das Coaching an den Spielen.
Hopp Sarnä/Stans!
Für die SG Sarnen/Stans spielten:
Casanova (3/10) und Dätwyler (9/27) im Tor; Bircher (3), Dossenbach (3), Fallegger (1), Gasser (7), Kafader (3), Käslin (3), Keiser J. (5), Keiser P. (1), Kobas (1), Stiz (3), Wallimann (5); Coach: Imfeld